Karl Zeller: Was bringen Öffentlich-private Partnerschaften?

Shownotes

Sind öffentlich-private Partnerschaften, kurz ÖPP, ein Segen für Land und Gemeinden? Diese Frage stellte sich Vizechefredakteur Karl Hinterwaldner und recherchierte dazu mehrere Wochen lang für die aktuelle ff-Titelgeschichte. Anlass war die ÖPP „Cura Resort“ in Meran, die von sich reden macht. Die Landesregierung genehmigte sie im November, im Herbst soll sie europaweit ausgeschrieben werden. Auftragswert: 185 Millionen Euro – für ein Seniorenheim mit 100 Betten und einer Parkgarage mit 700 Stellplätzen. Lohnt sich das für die öffentliche Hand? Oder ist es vielmehr ein gutes Geschäft für die privaten Partner? In Folge 22 des ff-Podcast spricht Verena Pliger dazu mit dem ehemaligen SVP-Senator und Rechtsanwalt Karl Zeller. Ein Gespräch über die Vor und Nachteile von Öffentlich-privaten Partnerschaften und warum er aufgrund der ÖPP-Projekte medial so angefeindet wurde.

Moderation & Redaktion: Verena Pliger

Produktion: Verena Pliger

Mitarbeit: Julia Staffler

Link zur ff-Titelgeschichte

Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.