Arbeit neu gedacht: Reicht ein Fitnessstudio aus?

Shownotes

Südtirols Betrieben geht das Personal aus, in zehn Jahren werden an die 30.000 Leute fehlen. Der Mangel reicht mittlerweile bis ganz nach oben und bis ganz nach unten. Zugleich verändern sich die Ansprüche, Wünsche und Vorstellungen der Mitarbeitenden. Flexibilität, eine ausgeglichene Work-Life-Balance und Selbstverwirklichung werden immer zentraler. Was kann, soll, muss ein Unternehmen bieten, um auf dem heiß umkämpften Arbeitsmarkt unwiderstehlich zu sein? Reichen trendige Büros, hippe Mitarbeiterrestaurants, flexible Kitas und moderne Fitnessstudios aus, um im Kampf um die Talente die Nase vorn zu haben? Darüber diskutierten Alexa Stampfer (die gebürtige Brixnerin ist People & Culture Manager bei Ikea im schwedischen Malmö), Christoph Pillon (Head of Business Development von Karriere Südtirol) und der renommierte Brixner HR-Experten Hermann Troger bei den ersten ff-Talks 2024 im Unternehmen Progress Group in Brixen. In Folge 20 des ff-Podcasts bringt Verena Pliger die Highlights des Abends auf den Punkt. Moderation & Redaktion: Verena Pliger

Produktion: Verena Pliger

Mitarbeit: Julia Staffler

Link zur ff-Titelgeschichte

Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.