Nora Dejaco: Warum brauchen wir eine feministische Rebellion?

Shownotes

Die gebürtige Bruneckerin Nora Dejaco hat am Samstag einen Aufruf zur Rebellion gestartet. Die Gründerin von Thrive+, einer Plattform für Gleichberechtigung, war eine von sieben internationalen Speakerinnen und Speakern von TEDx Bolzano. Hierbei handelt es sich um einen Ableger der internationalen Ted-Ideenkonferenz, vor vierzig Jahren in Kalifornien gegründet und seither populär rund um den Globus. 42.000 Veranstaltungen in 180 Ländern wurden bis heute abgehalten. Das Erfolgskonzept ist simpel und gilt von Singapur über New York bis nach Bozen: 15 Minuten hat jede Person Zeit, um eine Idee vorzutragen. Wie es Nora Dejcao dabei ergangen ist und wie sie mit Rampenlicht und Lampenfieber umgeht verrät sie in Folge 32 des ff-Podcasts. Im Gespräch mit Verena Pliger spricht sie aber auch – offen und ehrlich – worauf ihre feministische Rebellion beruht. „Aus einer ganz persönlichen Erfahrung, die ich in einer sehr schwierigen Zeit in meiner Jugend gemacht habe“, sagt Nora Dejaco.

Moderation & Redaktion: Verena Pliger

Produktion: Verena Pliger

Mitarbeit: Julia Staffler

Link zur _ ff-_Titelgeschichte

Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.