Prof. Christian Fischer: Wie wird Südtirols Landwirtschaft 2050 aussehen?

Shownotes

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: wirtschaftlich, ökologisch und ethisch. Um die Landwirtschaft fit für Zukunft zu machen brauchen wir ein radikales Umdenken. Das fordern immer mehr Landwirtinnen und Landwirte. Ein „weiter wie bisher“ soll es nicht mehr geben. Wie aber steht es tatsächlich um unsere Landwirtschaft? Wo steht sie und wie kann die Zukunft unserer Lebensmittel-Systeme aussehen? Darüber hat Verena Pliger bei der 4. Ausgabe der ff-Talks 2024 mit Prof. Christian Fischer gesprochen. Der Bayer kennt wie kaum ein anderer die Lebensmittelsysteme in Südtirol. Seit 12 Jahren lebt er in Südtirol und lehrt seither an Freien Universität Bozen, wo er mittlerweile Vize-Dekan der Fakultät für „Agrar-, Umwelt- und LM-Wissenschaften“ ist. Welche Fehler in Südtirols Landwirtschaft die vergangenen Jahre gemacht wurden, warum sich mit Wein mehr verdienen lässt als mit Obstanbau und wie stark die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe noch schrumpfen wird – seine Einschätzungen in voller Länge hören Sie in Folge des 33 des ff-Podcasts.

Moderation & Redaktion: Verena Pliger

Produktion: Verena Pliger

Mitarbeit: Julia Staffler

Link zur ff-Titelgeschichte:

Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.