Johanna Brunner: Was muss sich im Umgang mit sexuellem Missbrauch ändern?
Shownotes
Am 20. Jänner haben die Anwälte der Münchner Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl das Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der Diözese Bozen-Brixen der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Gutachten umfasst 624 Seiten – 624 Seiten, auf denen viele Fragen gestellt und viele Antworten gegeben werden. Die wichtigste Frage lautet: Wie sind Südtirols Bischöfe und ihre Stellvertreter, die Generalvikare, in den vergangenen 60 Jahren mit Tätern und Betroffenen umgegangen? Warum es Betroffenen bis heute schwerfällt, über das Geschehene zu sprechen, darüber hat Andrej Werth mit Johanna Brunner in Folge 45 des ff-Podcasts gesprochen. Sie ist Leiterin des Amtes für Ehe und Familie in der Diözese Bozen-Brixen und eine der wenigen Frauen in einer leitenden Funktion in Südtirols Kirche.
Moderation & Redaktion: Julia Staffler & Andrej Werth
Produktion: Julia Staffler
Mitarbeit: Sabine Rainer
Link zur ff-Titelgeschichte
Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier
Neuer Kommentar