Norbert Rier: Wie macht man mit Haflingern gute Geschäfte?

Shownotes

Haflinger aus Südtirol sind begehrt. Immer öfter überzeugen unsere Stuten und Hengste bei internationalen Schauen. Sie punkten nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrer Bewegung, ihrem Typ und ihrer Ausstrahlung. Ihr Charakter und ihr Temperament gelten als weltweit einzigartig. Nun soll der Haflinger Unesco-Kulturerbe werden. Mit der Unesco, so das Ziel, soll nicht nur der Preis für einen Südtiroler Haflinger steigen, auch die Südtiroler Züchterinnen und Züchter sollen gestärkt werden. 1.500 Haflingerhalter gibt es in Südtirol, sie machen 80 Prozent der italienischen Züchter aus. Es sind Bauern, Privatpersonen, Hoteliers, Bauunternehmer oder Hüttenwirte.

Südtirols wohl bekanntesten Haflinger-Botschafter ist Norbert Rier, der Frontmann der Kastelruther Spatzen. Mit 15 Millionen verkauften Tonträgern, über 700 Liedern und 60 goldenen Schallplatten sind die Kastelruther Spatzen der Inbegriff des volkstümlichen Schlagers. Neben seiner Karriere als Musiker ist Norbert Rier seit über 30 Jahren aber auch ein leidenschaftlicher Haflinger-Züchter. Im ff-Podcast spricht er mit Verena Pliger nicht nur über die Kunst einer guten Zucht, sondern auch über die Zukunft der Kastelruther Spatzen.

Moderation & Redaktion: Verena Pliger

Produktion: Verena Pliger

Mitarbeit: Julia Staffler

Link zur ff-Titelgeschichte

Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.