
Ulrich Ladurner: Der Blick zurück auf ein turbulentes Jahr 2024
Ulrich Ladurner, Europa-Korrespondent der Wochenzeitung "Die Zeit" analysiert die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024
Ulrich Ladurner, Europa-Korrespondent der Wochenzeitung "Die Zeit" analysiert die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024
Journalist Norbert Dall'Ò beschreibt wie der Immobilienentwickler Heinz Peter Hager mit seinen Partnern in Norditalien ganze Stadtteile aufgekauft hat.
In Südtirol gibt es immer mehr Fälle von ADHS, Autismus, Schulphobie oder auffälligem Verhalten. Wie Südtirols Schule damit umgeht, darüber spricht der Landtagsabgeordnete Alex Ploner.
Die zweite Io.Co-Show: Unterhalter Gianluca Iocolano entlockt Radiomoderatorin Sarah Bernardi noch nie Gesagtes
Häuslicher Gewalt zu entrinnen, ist ein langer und steiniger Weg. Warum es für Bäuerinnen ganz besonders schwierig ist ihren gewalttätigen Partner zu verlassen, darüber spricht Katrin Gottardi vom Frauenhausdienst Brixen.
Die Meranerin Anna Ganthaler ist Führungskraft des Touristikkonzerns Tui. Das Besondere: Ihr Arbeitgeber ist in London, sie arbeitet aus dem Homeoffice in Meran.
Der Politikwissenschaftler Roland Benedikter analysiert den deutlichen Sieg von Donald Trump und die Auswirkungen auf Europa
Karl Kössler erklärt, warum junge Frauen immer linker und junge Männer immer rechter wählen.
Die erste Io.Co-Show: Unterhalter Gianluca Iocolano entlockt Heinz Peter Hager noch nie Gesagtes
Stefan Perini, der Direktor des Arbeitsförderungsinstituts Afi, über die Löhne der Südtirolerinnen und Südtiroler